SPD Vollmarshausen

Erklärung der SPD im Landkreis Kassel




Klar und deutlich distanziert sich die SPD im Landkreis Kassel von Bürgermeister Edgar Paul.

Die Vorgänge sind vollkommen inakzeptabel. Wir erkennen an, dass sich Edgar Paul selbst der Staatsanwaltschaft gestellt und seine Strafe akzeptiert hat.

Um weiteren Schaden von der Gemeinde Nieste und der SPD abzuwenden, erwarten wir als weiteren Schritt seinen Rücktritt von allen politischen Ämtern.



Für den Unterbezirksvorstand: Silke Engler, Andreas Siebert, Burkhard Finke, Karl Hellmich, Sebastian Keese


Für die Kreistagsfraktion: Dieter Lengemann, Ulrike Gottschalck, Stefan Denn, Brigitte Hofmeyer, Manfred Ludewig, Trudi Michelsen

SPD-Abgeordnete: Esther Dilcher, MdB, Timon Gremmels, MdB, Manuela Strube, MdL, Oliver Ulloth, MdL





 
Gremmels: „FWG-Politiker Kauffeld streut Menschen Sand in die Augen"

"Deutlich weniger Windstandorte als ursprünglich geplant"

Der Vorsitzende der SPD im Landkreis Kassel, Timon Gremmels, hat den FWG-Politiker Albert Kauffeld aufgefordert, in Sachen Windkraft im Reinhardswald bei der Faktenlage zu bleiben und den Bürgern kein Sand in die Augen zu streuen.

Über die Frage, ob es im Reinhardswald Windkraftanlagen geben wird, werde nicht bei der Kommunalwahl entschieden. „Grundlage ist der Landesentwicklungsplan, den die Landesregierung erlässt“, so Gremmels. „Die mit Vertretern aus den Kreistagen besetzte Regionalversammlung kann nur im engen Rahmen der landespolitischen Vorgaben entscheiden, wo Windvorrangflächen entstehen. „Hier haben wir zum Schutz des Reinhardswaldes schon viel erreicht“, betont Gremmels, der auch Mitglied der Regionalversammlung ist.

 
Weichen für die Kommunalwahl 2016 gestellt
In jeder Gemeinde des Landkreises vertreten: Der SPD-Unterbezirk Kassel-Land nominiert Kandidaten für die Kreistagsliste

Listenparteitag der SPD Kassel-Land

Die SPD im Landkreis Kassel hat die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 6. März 2016 gewählt. Dabei wurden alle 29 Städte und Gemeinden des Landkreises auf dem Listenvorschlag berücksichtigt. Auch die Vertretung beider Geschlechter ist durch eine gerechte Aufteilung sicher gestellt. Mit 15 Jungsozialistinnen und Jungsozialisten auf dem Wahlvorschlag stellt sich der Wahlvorschlag deutlich verjüngt dar.

 
Sababurg: CDU will weitere Gespräche mit der Landesregierung untersagen

Etwas verwundert hat die SPD-Fraktion im Landkreis Kassel den Vorschlag der Kreis-CDU aufgenommen, dem Landkreis zu verbieten, mit der CDU-geführten hessischen Landesregierung über den Verkauf der Sababurg in Hofgeismar Gespräche zu führen.“

 „Es erstaunt uns sehr, dass die CDU im Landkreis Kassel schon jetzt gegen den Kauf der Sababurg ist. Schließlich liegt uns bisher doch noch gar kein Verhandlungsergebnis vor, um sich schon jetzt festlegen zu können“, so der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dieter Lengemann.

Die Sababurg ist nicht nur ein Hotel, sondern auch eine Kulturstätte im Reinhardswald. Das „Dornröschen-Schloss“ ist ein wichtiges Wahrzeichen in der Heimat der Brüder-Grimm und in der Kombination mit einem Hotelbetrieb besonders wertvoll für die Region. „Der Landkreis hat mit der positiven Entwicklung des Tierparks Sababurg in den letzten Jahren eindrucksvoll nachgewiesen, dass er touristische Kompetenz mit wirtschaftlichem Handeln verbinden kann“, so Lengemann weiter.

 
Neuer Wind bei der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der SPD im Landkreis Kassel

Am 01. Oktober 2015 hat sich die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragender (AfA) im Landkreis Kassel, auf ihrer Unterbezirkskonferenz neu aufgestellt.

 

block 1

 

 

 

 

 

 

 


Counter

Besucher:690280
Heute:27
Online:1